Beschäftigungsgesellschaften in Zeiten der Transformation Eine Folge der wirtschaftlichen Transformation in den 1990er Jahren war der umfangreiche Verlust von Arbeitsplätzen in den neuen Bundesländern. Der DGB und seine Gewerkschaften zielten mit ihren Forderungen nach Sanierung von Unternehmen auf den Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Deren Abbau war jedoch angesichts der problematischen Wettbewerbssituation der ostdeutschen Wirtschaft sowie …
„Notlösung oder aktive Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik?“ weiterlesen